von naomi aldort
liebe, emotionale sicherheit und selbstbestimmtheit sind die gr��ten geschenke, die wir unseren kindern mit auf den weg geben k�nnen. doch oft gelingt uns das nicht. zwar sind wir es leid, st�ndig zu schimpfen, konsequenzen anzudrohen oder sonstwie druck auszu�ben, doch alle welt scheint davon �berzeugt zu sein, dass es eben leider nicht anders geht.
naomi aldort belehrt uns eines besseren. sie zeigt uns, wie wir den allt�glichen erziehungskampf beenden, die waffen niederlegen und dennoch daf�r sorgen k�nnen, dass unsere kinder gedeihen und zu einem verantwortungsvollen menschen heranwachsen.
doch hier erwartet sie keine neue anleitung, wie man kinder auf m�glichst angenehme und einfache art und weise steuern kann. es geht um mehr, es geht um's ganze - es geht um eine andere art mit kindern zu leben.
im mittelpunkt dieses ansatzes steht ein wirkliches verst�ndnis f�r das kind, das ihm erlaubt, selbst sein bestes zu geben. und zwar nicht, weil es strafe f�rchtet oder gefallen m�chte, sondern aus seinem eigenen freien willen heraus. weil es sich verstanden f�hlt und frei entfalten darf. nicht kontrolle ist das ziel von erziehung, sondern wahre kooperation.
von der erziehung zur einf�hlung ruft uns ins bewusstsein, dass wir unseren kindern und unserem nat�rlichen instinkt, sie bedingungslos zu lieben, wirklich vertrauen k�nnen. zudem enth�lt das buch zahlreiche praktische beispiele und konkrete vorschl�ge, wie man das konzept der kontrolle hinter sich lassen und authentizit�t an deren stelle treten lassen kann.
isbn-13: 978-3936855647
leseprobe
...zur�ck
von jean liedloff
im dschungel venezuelas trifft die junge amerikanerin auf die yequana-indianer. fasziniert vom offenkundigen gl�ck dieser "wilden", bleibt sie zun�chst zweieinhalb jahre bei dem stamm und versucht die ursachen dieses gl�cklichen und harmonischen zusammenlebens herauszufinden.
sie entdeckt die wurzeln im umgang dieser menschen mit ihren kindern und zeigt, wie dort noch ein bei uns l�ngst versch�ttetes wissen um die urspr�nglichen bed�rfnisse von kleinkindern existiert, das wir erst neu zu entdecken haben.
isbn 3-406-45724-x
...zur�ck
von julia dibbern
bonding, die urbindung des kindes zu seiner mutter (und seinem vater), ist entscheidend f�r alle weiteren bindungen, die ein mensch im laufe seines lebens eingeht. wenn ein kind sicher an seine mutter gebunden ist, wird es sp�ter auch eine tiefe bindung zu "mutter erde" und unseren mitgesch�pfen eingehen k�nnen und sich im erwachsenenalter wirklicher bindungsf�higkeit zu einem partner erfreuen. dieses buch zeigt anhand vieler beispiele aus dem alltag einen weg auf, diese tiefe bindung in der welt des beginnenden 21. jahrhunderts zu (er)leben - und gleichzeitig das leben dadurch f�r die ganze familie wunderbar leicht zu gestalten.
isbn 3-937797-00-9
leseprobe
...zur�ck
von jiddu krishnamurti
indem wir uns selbst und die glaubenss�tze unserer gesellschaft hinterfragen und unsere kinder oder sch�ler ermutigen, dies ebenfalls zu tun, entz�nden wir die flamme des lernens, die unsere wahre intelligenz zutage f�rdert und es uns erm�glicht, ein leben in liebe und klarheit zu f�hren.
krishnamurti zeigt uns wege, wie wir diese intelligenz in uns wecken und somit unsere voreingenommenheiten und konditionierungen durchschauen und aus unserer allt�glichen trance zu einem leidenschaftlichen und authentischen leben erwachen k�nnen.
isbn-13: 978-3936855265
mehr �ber jiddu krishnamurti
...zur�ck
von daniel greenberg
es ist das weltweit radikalste schulprojekt.
und doch zugleich das freundlichste.
in sudbury-valley-schulen wird niemand zum lernen gezwungen. es gibt weder tests noch bewertungen, keinen lehrplan und keine klassenstufen - daf�r aber gleichberechtigung zwischen sch�lern und lehrern.
die sudbury valley school in framingham besteht seit mehr als 35 jahren. in den usa ist sie zu einem "erfolgsmodell" geworden - die besten colleges der usa rei�en sich um die zumeist hoch- motivierten und klar orientierten schulabg�nger.
auch weltweit sind sudbury-valley-schulen gelebte praxis: auf vier kontinenten, in mehr als 30 schulen. tag f�r tag - in europa unter anderem in holland, d�nemark und spanien.
isbn 3-936855-14-5
...zur�ck
von daniel greenberg u.a.
"ausgangspunkt all unserer �berlegungen war die anscheinend revolution�re idee, da� ein kind eine person ist, und da� es als mensch vollen respekt verdient."
die sudbury valley school stellt seit 1968 bisher gewohnte ansichten zum lernen grunds�tzlich in frage. die sch�ler bestimmen hier selbst jeder- zeit, was sie lernen, wie sie lernen, womit sie lernen und mit wem sie lernen. der erfolg von inzwischen mehr als 30 schulen dieses typs auf vier erdteilen ist nicht von der hand zu weisen: ihre absolventen sind ohne ausnahme erfolg- reich im berufsleben und engagiert im demo- kratischen und sozialen gemeinwesen.
das vorliegende buch ist eine sammlung verschie- dener texte, die die hintergr�nde und verschie- denen aspekte der schule beleuchten. sie sollen ein verst�ndnis daf�r vermitteln, worum es bei der sudbury valley school geht.
isbn 3-9810444-0-1
leseprobe
...zur�ck
von daniel greenberg
der autor gibt in diesem buch tiefe einblicke in die �berlegungen, die hinter dem sudbury-konzept stecken. er entwickelt seine gedanken mit wissenschaftlicher pr�zision und sch�rfe. durch die untermauerung seiner �berlegungen mit beobachtungen und erfahrungen aus 30 jahren schulalltag bietet dieses buch nicht nur wissenswertes f�r neulinge, sondern auch aha-momente f�r kenner des konzepts.
isbn 3-9810444-1-x
leseprobe
...zur�ck
von henning graner und martin wilke
an sudbury-schulen entscheiden die kinder und jugendlichen selbst, womit sie ihre zeit verbringen. niemand wird zum lernen gezwungen. unterricht kommt nur auf ausdr�cklichen wunsch seitens der sch�ler zustande.
die schule wird demokratisch durch die schulversammlung geleitet. sch�ler und mitarbeiter verf�gen unabh�ngig vom alter �ber das gleiche stimmrecht.
wie soll das funktionieren? wie lernen die kinder lesen und schreiben? was wird aus ihnen nach der schulzeit?
auf diese und viele andere h�ufig gestellte fragen geben sch�ler, mitarbeiter, eltern und absolventen verschiedener sudbury-schulen in 27 thematisch sortierten kapiteln ausf�hrlich antwort. damit bieten diese videointerviews eine einzigartige gelegenheit, einen einblick in die funktionsweise und in den alltag einer sudbury-schule zu bekommen.
l�nge: 187 minutenl�nge: 187 minuten
erschienen: 11/2005 im tologo verlag
...zur�ck